Biologisch baden im Naturpool
Ein Naturpool ist die ideale Kombination aus Swimmingpool und Gartenteich. Der Reinigungsprozess des Wassers wird mit moderner Teichtechnik unterstützt. Das bietet ungetrübten Badespaß OHNE Chemie ».
Kristallklar und pflegeleicht
- Bei uns gilt das „KS Reinheitsgebot“: man sieht nur Wasser, Steine und Wasserpflanzen. Dazu wird die Folie mit Natursteinen in Spezialbeton verkleidet. Das sorgt für eine natürliche Optik und erleichtert die Pflege.
- Dank des von uns entwickelten biologisch-technischen „KS Großflächenfiltersystems“ ist jede Größe und Form möglich.
- Der Reinigungsprozess wird technisch–mechanisch unterstützt durch stromsparende Teichtechnik.
- Verunreinigungen werden Großteils automatisch abgesaugt, was den Pflegeaufwand enorm reduziert.
- Das Wasser ist angenehm auf der Haut, chemiefrei und so sauber, dass man es sogar trinken könnte.
- Bis zu 2/3 der Fläche stehen zum Schwimmen zur Verfügung.
- Sie genießen Ihre Freizeit und Ihr Badeparadies für die ganze Familie - ein Leben lang!
Klare Vorteile für Mensch und Umwelt
Nachhaltigkeit liegt im Trend. Immer mehr Menschen legen Wert auf den schonenden Umgang mit wertvollen Ressourcen wie Boden und Wasser und erkennen die zahlreichen Vorteile von natürlich aufbereitetem Wasser. Gerade in Zeiten der Pandemie gewinnen der eigene Garten, der eigene Lebensraum und das Erleben der Natürlichkeit an Bedeutung.
- Keine Chemikalien: Schwimmteich und Naturpool haben bei fachgerechter Bauweise eine selbstreinigende Funktion.
- Naturpools funktionieren ohne Desinfektionsmittel – daher ist das angenehm weiche Wasser auch für Personen mit Allergien oder dermatologischen Erkrankungen sehr gut geeignet.
- Ein Naturpool wird nur einmal befüllt, das Wasser bleibt viele Jahre lang im Teich, jährliche Wasserwechsel entfallen.
- Beim biologisch-technischen Naturpool reduziert moderne, energiesparende Teichtechnik (Niedervolttechnologie) den Pflegeaufwand auf ein Minimum und sorgt für gleichbleibende Wasserqualität.
- Es fallen keine umweltschädlichen Abfallprodukte an und es ist keine Entsorgung chemisch belasteten Wassers erforderlich.
- Ein Schwimmteich ist ein wichtiger Lebensraum und trägt aufgrund seiner temperaturpuffernden Eigenschaften positiv zum Kleinklima der Umgebung bei.
Wir haben den Trend zum naturnahen Baden in Österreich mitgestaltet. Denn ein Schwimmteich oder Naturpool ist ein echter Mehrwert im Garten. Das hat Karl Sailer sen. bereits 1982 erkannt und den ersten Schwimmteich im eigenen Garten umgesetzt - und er erfreut unsere Familie seit 1982!
Ob Privatkunde, Hotel oder Kommune: als Meisterbetrieb und Österreichs erstem professionellen Schwimmteichbauer sind uns bei der Planung und Umsetzung Ihres Naturpools keine Grenzen gesetzt. Akzente wie Pflanzen, verspielte Bachläufe, ein Sitzplatz unter dem Wasserfall, eine Gegenstromanlage oder Stufen aus Naturstein verleihen Ihrer Anlage die persönliche Note. Unterwasserbeleuchtung setzt stimmungsvolle Akzente, um den Abend gemütlich am Naturpool ausklingen zu lassen.
Der entscheidende Faktor beim naturnahen Baden ist die Wasserqualität. Die Ausgestaltung der Anlagen kann ganz individuell erfolgen je nach Wunsch, den örtlichen Gegebenheiten und der Flächengröße ». Aber bei der Wasserqualität gibt es für uns keine Kompromisse. Deshalb laden wir Interessenten gerne ein, sich bei uns im Schaugarten in Pöndorf oder bei Referenzprojekten selbst von der Qualität unserer mehrfach ausgezeichneten Anlagen zu überzeugen.
Unsere Füllwasseranalysen bestätigen, dass im Sommer 2021 die häufigen und ergiebigen Regenfälle Probleme verursacht haben. Denn das weiche Regenwasser verändert den Härtegrad des Wassers im Naturpool teilweise dramatisch: von idealerweise 12 bis 14 Grad auf 0 Grad. Deshalb empfiehlt sich eine Messung der Wasserhärte und bei Bedarf die Zugabe von Mineralien, um die Leitfähigkeit des natürlichen Gewässers wiederherzustellen und das Algenwachstum einzudämmen. Sollten die Beläge im Regenerationsbereich hartnäckiger werden, wird der Filter nicht mehr gleichmäßig durchströmt. Dann kann eine Sanierung Abhilfe schaffen bzw. ein neues System, bei dem der Filter bei Bedarf mittels Druckluft gereinigt werden kann.
Hier finden Sie Projektberichte » zum Nachlesen sowie einige Referenzen ».
Wir erwecken Ihre Gartenträume zum Leben!
Unterstützen auch Sie die Initiative Natürlich baden »
