AQUATOP Naturprodukte

Naturnahe Badegewässer wie Schwimmteich und Naturpool sind selbstreinigend, das Wasser ist kristallklar und bleibt viele Jahre lang im Becken. Bei unseren Schwimmteichen und Naturpoolanlagen sind neben den empfohlenen Maßnahmen in der Regel keine zusätzlichen Maßnahmen erforderlich. Denn dank des von uns entwickelten biologisch-technischen „KS Großflächenfiltersystem“ wird der Reinigungsprozess durch stromsparende Teichtechnik technisch–mechanisch unterstützt. Verunreinigungen werden Großteils automatisch abgesaugt, was den Pflegeaufwand enorm reduziert.

Braucht ein Naturpool in manchen Phasen dennoch sanfte Unterstützung, bieten wir speziell entwickelte 100-prozentige Naturprodukte zur ökologischen Teichpflege inklusive eingehender Beratung. Unser ökologisches "Klärmittel" AQUATOP®» unterstützt den Biokreislauf und reduziert dabei den Nährstoffgehalt. Das erhöht die Selbstreinigungskraft, wodurch das Algenwachstum reduziert wird. So wird das Teichwasser wieder rein und klar, sodass Sie sich zu jeder Jahreszeit daran erfreuen können. AQUATOP Produkte können auch in der Aquaristik verwendet werden. Im Bedarfsfall finden Sie alles im Direktverkauf » inklusive Beratung in der Sailermühle in unserem 20.000 m2 großen Schaugarten in Pöndorf!

Hier finden Sie Tipps für biologisch reines Badewasser zu jeder Jahreszeit » sowie ausgewählte Produkte und ihre Wirkungsweise:

Vorbeugende Mittel bzw. mit Langzeitwirkung

  • AQUATOP FILTERPOWER FRÜHJAHR
    unterstützt den Filter beim Start im Frühling mit wichtigen Mineralien und Stickstoff

  • AQUATOP FILTERPOWER SOMMER
    dient zur Unterstützung im Sommer bei zu niedrigem Stickstoffwert

  • AQUATOP GRANULAT
    bindet im Wasser enthaltene Nährstoffe (vor allem Phosphor, Stickstoffverbindungen, Kalium) und Schwermetalle. Es verbessert die Wasserqualität und vermindert die Algenblüte. Das Granulat sollte in einer Menge von ca. 0,5 - 1 kg pro m3 Wasser in wasserdurchlässigen Gefäßen so in den Teich eingebracht werden, dass alle Wasserschichten erreicht werden. Das Granulat wirkt 1 Jahr und zeigt seine Wirkung nach 6-8 Wochen.

  • AQUATOP LIQUID
    reduziert gelöste Verunreinigungen, Schweb-und Geruchsstoffe und trägt somit zu einem 'gesunden' Teichwasser bei. Unterstützt den Biokreislauf durch die Reduktion von unerwünschten Stoffen im Teichwasser. Es wird aus anorganischen Natursubstanzen aus Österreich hergestellt und ist eine ungiftige, geruchlose und klare Flüssigkeit. Zu Saisonbeginn 60ml/m3 - zur Nachdosierungen bei Bedarf je 30ml/m3 - Liquid mit Hilfe einer Sprüheinrichtung gleichmäßig über die Wasseroberfläche sprühen. Vor der Anwendung alle Pumpen ausschalten und nach 12 Stunden wieder in Betrieb nehmen! Wasserpflanzen nicht ansprühen - bewirkt Gelbfärbung! Die Wirkung setzt nach 1-2 Tagen ein.

  • AQUATOP PROTECTION
    schützt den Teich vor Bewuchs mit Faden- und Schmieralgen und verbessert die Pumpen- und Filterleistung durch den Synergie-Effekt mit natürlich lebenden Mikroorganismen, Enzymen und Spurenelementen. Durch die enthaltenen Mikroorganismen werden die abgestorbenen Algen biologisch abgebaut. Aquatop Protection bekämpft sicher Faden- und Schmieralgen, die in Teichen auf den Oberflächen von Folien, Steinen, Schläuchen, Pumpen etc. wachsen und ist biologisch abbaubar. 15 g Granulat sind ausreichend für max. 1.000 Liter Wasser. Die empfohlene Dosiermenge sollte in 3 Teilmengen im Abstand von je ca. 10 Tagen im beiliegenden Spezialgewebebeutel in ausreichender Wassertiefe (mind. 15-20 cm Überdeckung) im Bereich von bewegtem Wasser oder Filter eingesetzt werden. Nachdosierung in gleicher Menge und Weise nach 3 Monaten.

  • AQUATOP KS (Enzyme)
    ist konzentrierte flüssige Pflanzenbiologie bestehend aus Quellwasser, Meersalz (NaCI), Bio-Melasse und Kräutersaft. Das Bio-Ergänzungsmittel dient zur Unterstützung der Selbstreinigungskraft. Es wird z.B. mit der Gießkanne bei der Ansaugstelle über die Oberflächenabsaugung eingetropft. Dosierung ca. 1 Liter für 100 m3 Wasser.

  • AQUATOP BRILLIANT
    erhöht den Sauerstoffgehalt und in weiterer Folge die Sichttiefe und wird angewendet, wenn Algen auftreten. Das Granulat sollte möglichst bei Windstille gleichmäßig ins Wasser eingestreut oder z.B. in der Gießkanne im Wasser angerührt und gleichmäßig vergossen werden. Darauf achten, dass auch ungelöste Teile ins Gewässer eingebracht werden. Während der Anwendung können Filter und sonstige Anlagen in Betrieb bleiben. Eine vorübergehende milchige Eintrübung ist üblich und löst sich in kurzer Zeit wieder auf. 25 g für max. 1000 l Wasser - Nachdosierung nach Bedarf.

  • AQUATOP Hainz Phosphatbinder
    empfiehlt sich bei starker Eintrübung des Wassers. Die optimale Anwendung erfolgt im Schwimmbereich, da dieser problemlos gereinigt werden kann. Das Produkt kann auch präventiv in den Schwimmteich eingebracht werden. Es ist phosphatfrei und enthält keine die Biologie hemmenden Zusätze. 1 Dose (2 lt.) auf 50 m3 Wasser.
  • AQUATOP AKTIVATOR      
    erhöht die Härte des Badewasser dauerhaft, denn durch Verdunstung und Regen kann die Härte sinken. Idealerweise liegt der Wert zwischen 12 und 14 dH. Die Dosierung muss der Ausgangshärte angepasst werden: 1 Eimer (15l) reicht für 50m³ Wasser, gegebenenfalls nachdosieren.

  • AQUATOP Messbesteck
    Tröpfchentest zum Messen der Wasserhärte

Sofortmaßnahmen bei Algenblüte und Schwebealgen

  • AQUATOP PULVER
    wird auf die bestehenden Algen gestreut. Diese sterben innerhalb weniger Tage ab. Das Pulver dient als Sofortmaßnahme und hat keine Langzeitwirkung. Das Pulver wird in einer Menge von ca. 100g pro m2 über die gesamte Wasseroberfläche gestreut.

Sie finden alles im Direktverkauf inklusive Beratung in der Sailermühle in unserem 20.000 m2 großen Schaugarten in Pöndorf! Bei Fragen wenden Sie sich an unser Team, wir beraten Sie gerne!

Wir erwecken Ihre Gartenträume zum Leben!