Das Gartenparadies:
6 Tipps für Ihre persönliche Wohlfühlzone.

Willkommen in Ihrem eigenen Gartenparadies!

Möchten Sie Ihren Außenbereich in eine grüne Wohlfühlzone verwandeln? Dann sind Sie hier genau richtig! Beim Naturpool-Pionier Karl Sailer und seinem OÖ Gartengestalter-Team finden Sie die besten Tipps und Tricks, um Ihren direkten Lebensraum in ein blühendes Paradies zu verwandeln. Egal, wie groß oder klein Ihr Garten ist, oft können Sie schon mit einigen einfachen Änderungen eine einladende und entspannende Atmosphäre schaffen, die Sie und Ihre Gäste verzaubern wird.

Bevorzugen Sie einen modernen, minimalistischen Stil oder möchten Sie einen romantischen, naturnahen Garten gestalten? Dann besuchen Sie den 20.000 m² Schaugarten mit Garten-Center und lernen Sie, wie Sie die richtigen Pflanzen auswählen und arrangieren und mit cleverer Beleuchtung die Stimmung in Ihrem Garten anpassen können. Erfahren Sie, wie Sie mit geschickt platzierten Möbeln und Dekorationselementen einen gemütlichen Raum im Freien schaffen und - nicht zuletzt - wie Sie sich Ihren lang gehegten Wunsch nach einem Naturpool oder Schwimmteich erfüllen können.

Gartengestalter OÖ/Salzburg lässt Ihr Gartenparadies real werden

Die Bedeutung von Freiräumen

Der Außenbereich eines Hauses ist mehr als nur eine Grünzone. Es ist ein Lebensraum im Freien, in dem Sie sich entspannen, erholen und die Natur in vollen Zügen genießen können. Ein Gartenparadies bietet Ihnen die Möglichkeit, die Natur in Ihrem eigenen Stil zu gestalten. Ob Sie einen modernen, minimalistischen Garten oder einen romantischen, naturnahen Garten bevorzugen, Karl Sailer und sein Team in Oberösterreich nahe Salzburg haben die Expertise, um Ihre Träume Realität werden zu lassen.

 

Funktionale Lebensräume im Freien schaffen

Sind Sie unzufrieden mit Ihrem Garten? Vielleicht, weil das Grundstück abschüssig und schwer zu pflegen ist, Teile dicht verwachsen und schattig sind, oder der Lärm der Straße immer lauter zu hören ist. Hier finden Sie 6 praktische Tipps, die einen Garten im Nu in eine pflegeleichte Wohlfühlzone verwandeln.

Hanglagen nutzen und neue Freiräume schaffen

Tipp 1: Hanglagen nutzen - Natursteinmauern bieten Rückzugsräume

Viele Gärten haben Hanglagen, die teilweise schwierig zu pflegen sind. Sie können jedoch ganz einfach nivelliert werden. Dazu wird an einer Stelle Erde abgegraben und andernorts aufgeschüttet. So können bei der Neu- oder Umgestaltung eines Gartens auch Kosten für die Entsorgung des Aushubs gespart werden. Zum Abstützen werden reizvolle Natursteinmauern errichtet und mit Vorlegesteinen eingefasst. So entstehen ebene Terrassenflächen, die nur mit dem Rasenmäher ohne zusätzlichen Trimmer leicht zu mähen sind und Platz für Rückzugsräume, Naschgärten oder einen Naturpool schaffen.

Wasserfall und Sonnenterrasse am Naturpool schaffen eine Wohlfühlzone mit Privatsphäre

Tipp 2: Privatsphäre und angenehme Geräuschkulisse

Als Sichtschutz dienen immer öfter locker bepflanzte Erdwälle um den Garten. Aber auch Natursteinmauern eignen sich hervorragend, zum Beispiel für die Terrasse. Sie bilden einen geschützten Raum, in dem man sich wohlfühlt und vor Wind und Blicken sicher ist. Das Rauschen eines Bachlaufs oder Wasserfalls vermittelt das Gefühl von Natur und Frische. Der Geräuschvorhang schützt den Garten auch gut gegen Umgebungs-Lärm und wahrt die Intimität privater Gespräche. So ein imposanter Wasserfall ist ein Highlight in jedem Garten und belebt zugleich den Kreislauf des Schwimmteichs oder Naturpools.

Naturpool oder Schwimmteich mit ausgeklügelter Teichfiltertechnik

Tipp 3: Stromsparende Teichfiltertechnik für biologisch reine Naturpools oder Schwimmteiche

Für biologische Reinheit und kristallklares Wasser Ihrer Teichanlage sorgt nicht nur eine fachgerechte Ausführung sondern ein ausgeklügelter Reinigungsprozess, der durch stromsparende Teichtechnik unterstützt wird. Verunreinigungen werden so großteils automatisch abgesaugt, was den Pflegeaufwand enorm reduziert. Die fachgerechte Beratung der 100-prozentigen Naturprodukte zur Teichpflege erleichtert die richtige Anwendung der ökologischen Mittel: die Selbstreinigungskraft wird erhöht, was das Algenwachstum reduziert. Ihr Teichwasser bleibt rein und klar, sodass Sie sich zu jeder Jahreszeit daran erfreuen können. Um das Ökosystem einer Teichanlage im Gleichgewicht zu halten, sind dennoch Pflege und Wartung erforderlich. Je mehr technische Unterstützung wie etwa beim Naturpool, desto weniger Aufwand.

Naturpool oder Schwimmteich mit Hochbeet im persönlichen Gartenparadies

Tipp 4: Für Hobbyköche ein Hochbeet aus Naturstein – rückenschonend und attraktiv

Ein Hochbeet ist nicht nur praktisch. Ein Naturstein-Hochbeet ist auch ein attraktiver Blickfang im Garten. Es schützt die Kräuter und Pflanzen vor Schnecken und anderem Getier. Und passt auch in kleine Gärten. Gleich ums Eck von der Küche platziert, kann man ohne Bücken bequem Kräuter und Gemüse anbauen, pflegen und ernten – auch im Alter.

 

Pflanzen für Ihr Gartenparadies barrierefrei auswählen im Garten-Center mit Pflanzen-Shop
Besuchen Sie den 20.000 m² großen Schaugarten »

Tipp 5: Die Auswahl der richtigen Pflanzen und Blumen

Angepasst an die gewünschte Art des Gartens wird eine Auswahl an Pflanzen zusammengestellt – Blumen, Stauden, Sträucher und Bäume – immer unter Berücksichtigung der Beschaffenheit des Geländes und des Standortes. Dabei wird auf den sorgsamen Umgang mit Boden, Wasser, Pflanzen und Ressourcen geachtet. Denn wer zu Beginn mit der Natur plant, verringert später den Pflegeaufwand und schafft Nachhaltigkeit. Von der Gestaltung mit Topfpflanzen für die Terrasse, Wasserpflanzen für Ihr Biotop über das Anlegen eines Naschgartens oder ein Hochbeet für den Kräutergarten samt Bewässerungskonzept: das Paradies vom Gartengestalter in OÖ kombiniert Moderne mit Pflanzen und Gehölzen, Naturstein und duftender Blütenpracht.

Ihr Gartenparadies mit Gartengestalter OÖ/Salzburg planen

Tipp 6: Rechtzeitig planen

Um Ihren Traumgarten schon bald mit allen Sinnen genießen zu können, ist die rechtzeitige Planung wichtig. Egal, ob Sie schon eine exakte Vorstellung haben, oder nur eine ungefähre Idee: Der richtige Einstieg in die Gartengestaltung beginnt mit einem persönlichen Beratungsgespräch. Auch für die Gestaltung kleiner Gärten ist ein Fachmann empfohlen. Denn hier muss man besonders sorgfältig planen, um den Raum bestmöglich zu nutzen. Dabei sollten unter anderem die endgültige Größe von Sträuchern und Bäumen berücksichtigt werden. Ob Nutzgarten oder Ziergarten, moderne Gartengestaltung oder gepflegte Wildnis: die Natur ist das Vorbild des Karl Sailer Teams. Sie zeichnen Strukturen nach und setzen gezielt Akzente.

Wenn die Vorbereitung auf einen schönen Sommer bereits im Herbst beginnt, können die Bauarbeiten im besten Fall bereits mit Jahresanfang erfolgen – sofern der Winter mild ausfällt – und im Frühjahr startet man in eine aufregende und bereichernde Gartensaison! Je nach Projektumfang ist mit zwei bis drei Monaten für die Umsetzung zu rechnen.

Karl Sailer stellt Ihre Wünsche und Bedürfnisse in einer ersten Skizze dar, damit Sie sich besser vorstellen können, wie Ihr Garten aussehen wird. In einem Detailplan werden Ihre Vorstellungen gemeinsam mit Ihnen finalisiert. Bei Bedarf werden vor Ort Standortbedingungen, Bodenbeschaffenheit und Besonderheiten geklärt. Bei einem Besuch im 20.000 m2 großen Schaugarten werden zahlreiche Beispiele und Musterlösungen vorgestellt. Zur Offert- und Planübergabe werden alle Arbeitsschritte erklärt. Sie haben einen fixen Ansprechpartner – von der Planung über die Auswahl der Pflanzen, Steine und Deko-Elemente – bis zur Nachbetreuung. Auf Wunsch erhalten Sie gerne alles aus einer Hand. Unser erfahrenes Team, das alle Professionisten umfasst, und ein moderner Fuhrpark sichern die sorgfältige, rasche und effiziente Abwicklung mit Termintreue, persönlicher Betreuung und sauberen Baustellen.

Fazit

Lassen Sie sich von Karl Sailer und seinem Team dabei helfen, aus Ihrem Garten ein wahres Paradies zu machen. Von der Planung und Umgestaltung bis zur Auswahl der richtigen Pflanzen und Pflege Ihres Traumgartens. Erleben Sie die Freude an einem perfekt gestalteten Garten, der alle Sinne anspricht und Ihnen das ganze Jahr über Freude bereitet. Nehmen Sie noch heute unverbindlich Kontakt auf, und lassen Sie Ihren Garten zu einem wahren Gartenparadies werden!

 

Viele Garteninspirationen mit zahlreichen Musterlösungen finden Sie im

20.000 m2 großen Schaugarten Karl Sailers »

Wir beraten Sie gerne!

Karl Sailer – Gartenarchitektur und Naturpoolbau