Artenvielfalt beginnt im Garten
von Andrea Eichelberg
Zum Tag der Umwelt

Am 5.6. wird weltweit der Tag der Umwelt gefeiert. Wir nutzen diesen Tag für eine Anregung zum Umdenken in Richtung mehr Nachhaltigkeit. Denn wir möchten aufzeigen, wie jeder mit dem eigenen Garten oder Balkon zur Artenvielfalt beitragen kann. So machen heimische Pflanzen, natürliche Lebensräume und nachhaltige Pflege einen bedeutenden Unterschied – für Insekten, Vögel und unsere Umwelt.
Als Gartengestalter sehen wir es als unsere Aufgabe, Lebensräume zu bewahren und neu zu schaffen – und zwar dort, wo Menschen leben, wohnen und arbeiten: im Garten. Jeder Quadratmeter zählt. Auch ein kleiner Garten, ein Balkon oder ein bepflanzter Vorgarten kann zur grünen Insel für bedrohte Arten werden. Wer seinen Garten naturnah und nachhaltig gestaltet, schafft kleine Oasen der Vielfalt – und leistet damit einen wichtigen Beitrag zum Schutz bedrohter Arten.
Erfahren Sie, wie auch Sie mit einfachen Schritten wichtige Lebensräume schaffen können – inklusive 5 Tipps für Ihren Garten »!